Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Mittwoch, 8. November 2023, 16:15 - 18:15, Berlin

Die gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen, um Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit zu überwinden

Podiumsgespräch bei der Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.

Trotz Krisenzeiten am Ziel festhalten: Überwindung der Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 – Herausforderungen und Chancen

Die 2020er Jahre entwickeln sich auch für die Menschen in Zentraleuropa immer spürbarer zu einer Krisendekade. Von den mit diesen Krisen einhergehenden existentiellen Bedrohungen sind Menschen, die bereits gesellschaftlich und sozial marginalisiert sind, in besonderem Maße betroffen: Bezahlbarer Wohnraum wird sich noch weiter verknappen. Durch Inflation und explodierende Energiekosten werden sich einkommensarme Haushalte weiter verschulden, damit sind sie zunehmend vom Verlust der Wohnung bedroht. Für Menschen, die bereits wohnungslos sind, wird die Lage immer schwieriger.

ACHTUNG: Die Bundestagung ist ausgebucht. Es werden keine Anmeldungen mehr angenommen. 

Wo?

Mercure Hotel Moabit
Stephanstraße 41
Berlin
Buchempfehlung:
Buchcover

Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzentelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifzierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Und was muss getan werden, damit Wohnen endlich wieder bezahlbar wird? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

Erschienen bei Westend / 160 Seiten Leseprobe

Über mich
Ich bin Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik.