Scoring bleibt geheim
Von Caren Lay, Sprecherin für Verbraucherpolitik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern entschieden, dass die Schufa ihre Kriterien, wie sie die Kreditwürdigkeit von Verbraucherinnen und Verbrauchern bestimmt, nicht offenlegen muss. Damit wurde höchstrichterlich das sogenannte Geschäftsgeheimnis eines Unternehmens höher bewertet als der Anspruch der Bürgerinnen und Bürger auf Information und Transparenz. Es bleibt also bei der geheimen und pauschalen Festlegung von Scorewerten. Worum geht es dabei?